Die vielen getufteten Schlingen aus weicher Schafwolle sind erstaunlich weich und haben einen hohen Gehkomfort, trotz der geringen Höhe dieses Wollteppichs. In den insgesamt nur ca. zwölf Millimetern steckt viel Potenzial, den Raum Ihrer Wahl um Behaglichkeit und das Gefühl natürlicher Wärme zu bereichern.
Schafwolle ist einfach ein unvergleichbares Naturmaterial. Da es sich hierbei eben um Tierhaar handelt, bleiben Schmutzpartikel und Flüssigkeiten nicht so stark haften, wie bei Pflanzenfasern. Außerdem ist Tierhaar auch eines der widerstandsfähigsten Materialien, welche in der Naturvorkommen, was zur Langlebigkeit Ihres Wollteppichs Wölkchen beiträgt. Darüber hinaus dämmt dieser Wollteppich gut die Wärme, vor allem aber schützt er nackte Füße an eisigen Tagen vor kalten Böden. Darüber schluckt er auch gut den Raumhall und Gehgeräusche, während er zugleich den Gehkomfort erhöht.
Um Ihren Wollteppich zu pflegen und lange Freude daran zu haben, ist für den Anfang dem regelmäßigen Staubsagen erst einmal nichts hinzuzufügen. Bei partiellen Verschmutzungen kann die vorsichtige Reinigung mit für Wollteppiche zugelassenen Mitteln aus dem Fachhandel versucht werden. Wenn Sie Ihren Wollteppich Wölkchen aufhängen oder mit der Oberseite nach unten hinlegen und dann ausklopfen, lösen sich Verschmutzungen leichter, als bei anderen Materialien. Je nach Nutzung oder generell nach drei bis fünf Jahren empfehlen wir immer eine professionelle Teppichreinigung aufzusuchen, um Ihrem Wollteppich wieder neue Frische einzuverleiben.